Folgen:
rC – roder:Consulting
Unternehmensberatung – IT
52525 Heinsberg
mail: office(at)roderconsulting.de

Dipl.-Inform. Johann Roder
Mal was zum Nachdenken. (Juli 2015)
Mit meinen Seiten möchte ich Sie zum Nachdenken bringen. Es könnte sein, dass wir unsere schöne, neue und bunte Internetwelt schneller wieder verlieren, als uns lieb ist. „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“; in aller (Politiker)-Munde und die reden uns ein, dass das die Lösung aller Probleme ist. Als Dipl.-Informatiker und Auditor für IT-Sicherheit und Datenschutz verrate ich Ihnen, dass die Mehrheit der Entscheidungsträger in Politik und Unternehmen, sowie die meisten Nutzer der digitalen Welt, die Risiken für sich und die Menschheit unzulänglich erkennen und aus Bequemlichkeit ausblenden.
Was danach kommt: Stellen Sie es sich einfach mal vor. Planen Sie gedanklich einmal durch, was Sie tun werden, wenn die digitale Infrastruktur unseres Landes nicht mehr funktionsfähig ist. Kein Internet mehr.
Unvorstellbar? Die Bundeswehr hat 2016 nach Informationen des „SPIEGEL“ 5,1 Milliarden Euro gekostet. Nehmen Sie nur 10 % dieser Rüstungsausgaben und kaufen Sie sich dafür die 40 besten Hacker der Welt. Eine Million Monatsgehalt wird die Top-Leute anziehen. Dann greifen Sie Wasserwerke, Elektrizitätswerke, Discounter, Raffinerien, usw an und legen Sie das Internet lahm.
–Sollten Terroristen solche Teams zusammenstellen, dann ist laut Jewgenij Kaspersky, Gründer des gleichnamigen Antivirenherstellers, „der Tag des jüngsten Gerichts gekommen“. —
Immer noch keine Vorstellung?
rC – roder:Consulting
Unternehmensberatung – IT
52525 Heinsberg
mail: office(at)roderconsulting.de
Mehr
Neueste Beiträge
- Benutzen Sie einen Password-Safe 12. Dezember 2024
- Der Mensch ist nicht lernfähig!? Hitliste der Kennwörter 2023 12. Dezember 2024
- Dipl.-Inform. Johann Roder 29. Juli 2015
- Hitliste der Kennwörter 29. Juli 2015
roderConsulting und newstix.de
newstix.de ist das ÖPV-Portal für Deutschland, die Schweiz und Österreich. Hier finden Sie Aktuelles und Stellenangebote aus und für den Öffentlichen Personen Verkehr. Täglich werden von roderConsulting aktuelle Newsletter aus dem Öffentlichen Personen Verkehr (Bahn, Bus, e-Mobilität, Verkehrsverbünde, Verkehrsbetriebe, Zuliefer- und Herstellerindustrie, Urbanes Leben in Kommunen und Städten, Urbane Politik) erstellt und an über 4800 Abonnenten versendet. Über 3500 Online-Zugriffe täglich zeigen eindrucksvoll die Beliebtheit des inzwischen 12-jährigen Portales.
newsletter aus dem ÖPV
- ÖPNV-Angebote für die Sommerferien 19. Juni 2025
- Keine Zusatzfahrten zum Kirschfest Naumburger Straßenbahn muss Angebot kürzen, weil der vom Burgenlandkreis zugesagte Vertrag ausbleibt 19. Juni 2025
- Gemeinsame Beschaffung gleich dreifach erfolgreich Verdener Verkehrsgesellschaft, Stadtbus Goslar und KVG Braunschweig erhalten 5,8 Mio Euro Zuschuss für 12 Elektro‐Busse 19. Juni 2025
- Verlässliche Finanzierung für den ÖPNV in Niedersachsen erforderlich 19. Juni 2025
- Bauarbeiten abgeschlossen: Straßenbahn-Linien 1 und 4 verkehren ab 30. Juni bis zum Ernst-Abbe-Platz 19. Juni 2025
- Pro Bahn verleiht Auszeichnung für BürgerBusse Silberner Schienennagel geht an Mitarbeiter des ZVBN 19. Juni 2025
- Preisänderungen im VMT - Fahrpreise steigen im August um 7,26 Prozent 19. Juni 2025
- Projektingenieur Fahrleitungen (m/w/d) 19. Juni 2025
- Verkehrsfachlicher Sachbearbeiter (m/w/d) ÖPNV-Infrastruktur 19. Juni 2025
- Leiter (m/w/d) Bahnunterhaltung 19. Juni 2025