Folgen:
rC – roder:Consulting
Unternehmensberatung – IT
52525 Heinsberg
mail: office(at)roderconsulting.de

Dipl.-Inform. Johann Roder
Mal was zum Nachdenken. (Juli 2015)
Mit meinen Seiten möchte ich Sie zum Nachdenken bringen. Es könnte sein, dass wir unsere schöne, neue und bunte Internetwelt schneller wieder verlieren, als uns lieb ist. „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“; in aller (Politiker)-Munde und die reden uns ein, dass das die Lösung aller Probleme ist. Als Dipl.-Informatiker und Auditor für IT-Sicherheit und Datenschutz verrate ich Ihnen, dass die Mehrheit der Entscheidungsträger in Politik und Unternehmen, sowie die meisten Nutzer der digitalen Welt, die Risiken für sich und die Menschheit unzulänglich erkennen und aus Bequemlichkeit ausblenden.
Was danach kommt: Stellen Sie es sich einfach mal vor. Planen Sie gedanklich einmal durch, was Sie tun werden, wenn die digitale Infrastruktur unseres Landes nicht mehr funktionsfähig ist. Kein Internet mehr.
Unvorstellbar? Die Bundeswehr hat 2016 nach Informationen des „SPIEGEL“ 5,1 Milliarden Euro gekostet. Nehmen Sie nur 10 % dieser Rüstungsausgaben und kaufen Sie sich dafür die 40 besten Hacker der Welt. Eine Million Monatsgehalt wird die Top-Leute anziehen. Dann greifen Sie Wasserwerke, Elektrizitätswerke, Discounter, Raffinerien, usw an und legen Sie das Internet lahm.
–Sollten Terroristen solche Teams zusammenstellen, dann ist laut Jewgenij Kaspersky, Gründer des gleichnamigen Antivirenherstellers, „der Tag des jüngsten Gerichts gekommen“. —
Immer noch keine Vorstellung?
rC – roder:Consulting
Unternehmensberatung – IT
52525 Heinsberg
mail: office(at)roderconsulting.de
Mehr
Neueste Beiträge
- Dipl.-Inform. Johann Roder 29. Juli 2015
- Hitliste der Kennwörter 29. Juli 2015
roderConsulting und newstix.de
newstix.de ist das ÖPV-Portal für Deutschland, die Schweiz und Österreich. Hier finden Sie Aktuelles und Stellenangebote aus und für den Öffentlichen Personen Verkehr. Täglich werden von roderConsulting aktuelle Newsletter aus dem Öffentlichen Personen Verkehr (Bahn, Bus, e-Mobilität, Verkehrsverbünde, Verkehrsbetriebe, Zuliefer- und Herstellerindustrie, Urbanes Leben in Kommunen und Städten, Urbane Politik) erstellt und an über 4800 Abonnenten versendet. Über 3500 Online-Zugriffe täglich zeigen eindrucksvoll die Beliebtheit des inzwischen 12-jährigen Portales.
newsletter aus dem ÖPV
- ZVMS beginnt Vergabeverfahren für Bahnstrecke Freiberg-Holzhau (RB 83) 31. Mai 2023
- Wiener Linien zeigen Flagge für Vielfalt und Respekt Straßenbahnen zur Pride heuer erstmals mit Regenbogen-Progressiv-Flaggen unterwegs 31. Mai 2023
- Leiter Betrieb Bahn (m/w/d) 31. Mai 2023
- Radverkehr in Wien weiter gestiegen - jetzt kommen die vier radfahrstärksten Monate 31. Mai 2023
- Keine Tatra-Bahnen mehr im Fahrgastbetrieb Die letzten drei gehen ins Dresdner Straßenbahnmuseum 31. Mai 2023
- DB sieht im Moment keine Grundlage für weitere Verhandlungen EVG lehnt Angebot pauschal ab und bewegt sich keinen Millimeter 31. Mai 2023
- Controllerin / Controller für Verkehrsvertrag (w/m/d) 31. Mai 2023
- Ein Monat Deutschlandticket im RMV: Über 290.000 verkaufte Tickets 31. Mai 2023
- Sachgebietsleitung Allgemeine Verwaltung (m/w/d) 31. Mai 2023
- Sachbearbeitung im Bereich ÖPNV beim Amt für ÖPNV und Mobilität für das Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanung 31. Mai 2023